Schnelle Lieferung in 2-3 Tagen
Mindestens 2-3 kostenlose Probe zu jeder Bestellung
GRATIS VERSAND in AT & DE ab EUR 30 Bestellwert
Haarpflege

8 Tipps gegen splissige Haare

Jede Frau träumt von gesundem, kräftigem, schönem und langem Haar voller Glanz. Doch leider ist kein Haartyp immun gegen lästigen Spliss.
8 Tipps gegen splissige

Quelle: soup_studio/iStock

Die Gründe für kaputte Haarspitzen sind vielfältig, denn unsere Haare sind großen Belastungen ausgesetzt. Es ist unmöglich dieses Problem für immer loszuwerden, aber wir haben für euch 8 gute Tipps gegen Spliss gesammelt.

 

1. Benutzen Sie eine intensive Pflege, die die Haarstruktur wiederherstellt und Spliss vorbeugt. Dafür sind verschiedene  reichhaltige Seren, Sprays, Shampoos und Conditioner geeignet. 

 

2. Friseurbesuch alle zwei Monate. Gehen Sie alle zwei Monate zum Friseur, damit er 1-2 cm von Ihrer Spitzen schneiden kann und somit auch die splissigen Haarenden verschwinden. So wird Ihre Frisur das ganze Jahr über frisch und schön sein. 

 

3. Haarbürste. Bei der Auswahl Ihrer Haarbürste achten Sie auf seine Bürste, die aus natürlichen Materialien besteht. 

Wenn Sie kurze Haare haben, dann müssen sie von den Wurzeln  aus bis hin zu den Spitzen kämmen. Wenn Ihre Haare lang sind: Von den Haarenden zu den Wurzeln.

 

4. Heißes Wasser. Ist das Wasser beim Haare waschen zu heiß, trocknen unsere Haare aus. Sie werden brüchig, stumpf und glanzlos. Nehmen am besten lauwarmes Wasser zum Waschen und spülen Sie zusätzlich zum Abschluss die Haare noch mit kaltem Wasser aus. Das verschließt die äußere Haarschicht und sorgt für extra Glanz

 

5. Shampoo im ganzen Haar verteilen

Seien Sie ehrlich, wie viel Shampoo nehmen Sie zum Haare waschen? Wahrscheinlich mehr als nur einen walnussgroßen Klecks - schließlich muss es ja für die ganzen Haare reichen! Dieser Gedanke ist leider Falsch, da mit dem Shampoo eigentlich nur der Haaransatz und die Kopfhaut gereinigt werden sollen. Shampoo in den Längen trocknet die Haare eher aus, als dass es sie pflegt.

 

6. Kalte Föhnluft. Falls Sie unbedingt Ihre Haare föhnen und nicht lufttrocknen möchten, sollten Sie Ihren Föhn auf die Kaltluft-Funktion einstellen. Auf diese Weise werden Ihre Haare nicht durch die Hitze der normalen Föhnluft beschädigt.

 

7. Essen Sie die Lebensmittel, die viel Vitamin "E" enthalten. Das sind z.B.Mandeln, Haselnüsse, getrocknete Aprikosen, Sanddorn, Walnuss, Spinat, Preiselbeere.

 

8. Ölmasken. Um Spliss zu verhindern, tragen Sie regelmäßig vor dem Waschen der Haare großzügig Öl in die Längen und  Haarspitzen auf. Dafür können Sie z.B. Kokosnuss-, Oliven-, oder Arganöl verwenden. 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.