Schnelle Lieferung in 2-3 Tagen
Mindestens 2-3 kostenlose Probe zu jeder Bestellung
GRATIS VERSAND in AT & DE ab EUR 30 Bestellwert
Erste-Hilfe-Tipps

Sonnenbrand im Gesicht - das hilft sofort!

Ein Sonnenbrand ist meist nicht nur optisch ein Problem - er kann auch sehr schmerzhaft sein. Wir verraten Ihnen wie Sie ihn schonend wieder los werden.
Sonnenbrand im Gesicht -

Quelle: CoffeeAndMilk/iStock

Muss ich zum Arzt?

Ein starker Sonnenbrand, der zu Blasenbildung führt, die Haut sich großflächig abschälen lässt oder strake Schmerzen verursacht, sollte unbedingt von einem Dermatologen untersucht werden, bevor Sie versuchen den Sonnenbrand im Selbstversuch zu behandeln. Im schlimmsten Fall kann sich die Entzündung verschlimmern oder Narben können entstehen. 

 

Schonend behandeln

Als erste Maßnahme sollten Sie bei einem leichten Sonnenbrand Ihr Gesicht mit kühlem Wasser reinigen - ohne Seife oder sonstige Reinigungsmittel. Nutzen Sie bei einem Sonnenbrand NIEMALS ein Peeling! Tupfen Sie nach der Reinigung die Haut mit einem weichen Handtuch und sanften Bewegungen ab. Um die Heilung der entzündeten Haut zu beschleunigen, können Kortison-Präparate aus der Apotheke helfen.

 

Quark & Joghurt

Bei einem leichten Sonnenbrand im Gesicht können auch kühlende Masken mit Quark oder Joghurt schnelle Abhilfe schaffen. Tragen Sie dafür eine dünne Schicht auf die brennenden Hautstellen auf und lassen Sie sie für ca. 20 Minuten einwirken. Spülen Sie die Maske vorsichtig mit lauwarmen Wasser ab. Bei stärkeren Verbrennungen sollten Sie auf diese Art von Maske jedoch verzichten - Milchsäurebakterien können in die Haut eindringen und die Entzündungen verschlimmern. 

 

Beruhigendes Aloe Vera

Aloe Vera ist dafür bekannt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu kühlen und entzündungshemmend zu wirken. Aloe Vera kann auch auf besonders empfindliche Haut aufgetragen werden und eignet sich somit problemlos zur Behandlung von leichten Verbrennungen. Sonnenbrandbedingte Schmerzen werden gelindert und die Heilungsprozesse der Haut werden beschleunigt.

 

Die Haut schält sich

Fängt die Haut an sich zu schälen, so hat sich darunter neue, gesunde Haut gebildet. Ganz wichtig ist es jetzt die Haut nicht mit Peelings oder starkem Rubbeln zu überfordern. Strakes Rubbeln oder Peelings können zu neuen Entzündungen führen und den Heilungsprozess unnötig verzögern. Auch wenn es schwer fällt, sollte die Haut weiterhin nur sanft mit klaren, lauwarmen Wasser gereinigt werden. Die abgestorbene Haut wird sich nach und nach von alleine ablösen. 

 

Make-Up

Sollte der Sonnenbrand noch nicht vollständig abgeklungen sein, ist es besser auf Make-Up zu verzichten. Flüssige Foundations können weitere Infektionen auslösen und die Haut im Gesicht zusätzlich belasten. Wer nicht ohne Make-Up aus dem Haus gehen möchte, sollte im besten Fall auf Mineralpuder zurückgreifen - dieses ist frei von künstlichen Zusätzen, ist leicht verträglich und kaschiert Rötungen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.