Zutaten für 12 Stück
Für die Macarons:
- 2 Eiweiß (Größe L, ca. 80g)
- 1 Prise Salz
- 100g Staub-Erythrit
- 100g gemehlene Mandeln
- 1TL Backpulver
- Lebensmittelfarben
Für Füllung:
- 120g weiche Butter
- 50g Staub-Erythrit,
- 1 TL Bourbon Vanille oder das Mark einer Vanilleschote
Zubereitung:
Den Backofen auf 130 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Nach und nach das Staub-Erythrit hinzugeben. Gemahlene Mandeln und Backpulver unterheben. Lebensmittelfarben nach Belieben hinzufügen. Den Teig mit einem Spritzbeutel und einer runden Tülle auf das Backblech zu 24 Kreisen mit etwa 3 cm Durchmesser spritzen. Dabei Sie dabei darauf genügend Abstand zu lassen. Vor dem Backen 20 Minuten ruhen lassen. Die Masse im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ungefähr 15 Minuten backen. Für die Füllung die weiche Butter mit dem Staub-Erythrit gut vermengen und die Vanille unterrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen und mittig auf die flache Seite einer Macaronhälfte spitzen und mit einer anderen Hälfte bedecken. Für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen und dann servieren!
Teig zu fest
Hi,
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich hab länger nach einer Fructosefreien Variante für Macarons gesucht und nun gefunden :)
Mein Problem ist dass der Teig mit Zugabe des Mandelmehls (von dm) total fest wird und mit weiterem bearbeiten nur noch fester, wie Knetmasse. Damit ist der Teig nicht so schön zähflüssig und so kommen auch keine Macarons zustande.
Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich? Vielen lieben Dank!!
Ami