
So geht Handpflege richtig – zarte Hände, schöner Alltag
Unsere Hände erzählen Geschichten.
Von liebevollen Gesten, von kreativen Momenten, von Arbeit, Fürsorge und Berührungen. Doch sie sind auch täglich vielen Belastungen ausgesetzt: Kälte, Wasser, Desinfektionsmittel, Sonne und Stress hinterlassen Spuren.
Darum verdient deine Handpflege mehr Aufmerksamkeit – als Teil deines ganz persönlichen Selfcare-Rituals.
Warum Handpflege so wichtig ist
Unsere Hände altern schneller als viele andere Körperteile – und sind ständig sichtbar. Trockene, rissige Haut oder brüchige Nägel wirken ungepflegt, selbst wenn das restliche Erscheinungsbild top ist.
Schöne, gepflegte Hände strahlen hingegen Gesundheit, Stil und Selbstliebe aus.
Die richtige Handpflege-Routine – Step by Step
1. Sanfte Reinigung
Verwende eine pH-hautneutrale Seife ohne aggressive Tenside. Achte auf rückfettende Inhaltsstoffe wie Sheabutter oder Mandelöl.
2. Peeling 1–2x pro Woche
Ein sanftes Handpeeling entfernt abgestorbene Hautzellen und bereitet die Haut optimal auf Pflegeprodukte vor. Tipp: DIY mit Zucker & Olivenöl funktioniert wunderbar!
3. Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit
Verwende täglich eine hochwertige Handcreme mit Inhaltsstoffen wie:
Hyaluronsäure
Urea
Aloe Vera
Glycerin
Panthenol
Am besten nach dem Händewaschen oder vor dem Schlafengehen.
4. Nagelpflege nicht vergessen
Massiere regelmäßig Nagelöl in die Nagelhaut ein. Das stärkt das Nagelbett und beugt Rissen vor.
5. UV-Schutz auch für die Hände
Trage bei Sonnenschein (auch im Winter!) eine Handcreme mit LSF auf. Das schützt vor Pigmentflecken und lichtbedingter Hautalterung.
Handpflege = Selfcare
Nimm dir Zeit für deine Hände. Gönn dir ein Mini-Ritual am Abend:
Wärme deine Handcreme leicht an, massiere sie mit achtsamen Bewegungen ein – das beruhigt nicht nur die Haut, sondern auch deinen Geist.
Denn Schönheit beginnt genau da: in den Momenten, in denen du dich um dich selbst kümmerst.