gratis Geschenk ab € 50
Mindestens 2-3 kostenlose Probe zu jeder Bestellung
GRATIS VERSAND in AT & DE ab EUR 30 Bestellwert

Murali, der Gründer von Asmi Ayurveda, wuchs in einer Kokosnussfarm in Kerala auf und folgte dem Ayurveda-Regime, ohne es jemals so zu nennen. Frisch gemachte Hibiskuspaste war sein Shampoo, bis er 17 wurde! Die Herstellung von Körper- und Haarölen war eine Familienangelegenheit mit Kindern, die dafür verantwortlich waren, die richtigen Kräuter zu pflücken! Murali zog vor einem Jahrzehnt nach Deutschland und erkannte die Notwendigkeit einer authentischen Ayurveda-Marke, die in der Tradition verwurzelt, aber modern im Design und nachhaltig in der Produktion ist. Er wandte sich an Dr. Sreekrishnan, einen Ayurveda-Arzt der zweiten Generation in Indien, um die Öle und Tees zu formulieren. Nina Bruun, eine preisgekrönte Designerin aus Kopenhagen und Jurymitglied des Deutschen Designpreises gaben āsmi ihre Designidentität und Form. Für Murali kann Ayurveda nicht authentisch sein, wenn es nicht nachhaltig und sozial verantwortlich ist. Die Tees werden in Deutschland in einer integrativen Einrichtung für Behinderte hergestellt. Die Blechdosen werden vom letzten verbliebenen deutschen Kartonhersteller hergestellt. Die Etiketten bestehen aus Steinpapier, das für die Produktion keinen Tropfen Wasser oder Holz benötigt. Die Teekannen werden in Modena und die Geschirrtücher in Schweden handgefertigt. Die schönen Glasflaschen für die Parfümöle werden in der Nähe von Venedig hergestellt und in Hamburg gefüllt. Die zertifizierte Papierverpackung stammt aus Stuttgart. So verbindet Asmi jahrhundertealte Tradition mit modernem Design und nachhaltiger Produktion für den umweltbewussten Kunden, der beim Lebensstil keine Kompromisse eingehen möchte.

Alle Artikel von

ĀSMI AYURVEDA

KÖRPERENERGIEN IN BALANCE

ĀSMI AYURVEDA

Was? āsmi bedeutet „Ich bin“ in Sanskrit. Bei āsmi Ayurveda trifft die 5.000 Jahre alte indische Heilkunst Ayurveda auf nachhaltiges, skandinavisches Design. Verwurzelt in der Tradition haben wir ayurvedische Tees, Körperöle und handgefertigte Accessoires unter ökologischen und integrativen Aspekten entwickelt.

Wie? Bei Asmi ist Nachhaltigkeit keine zusätzliche To-Do-Liste, sondern der Kern unserer Philosophie. Wir folgen Balance und Verbundenheit, den beiden Kernprinzipien des Ayurveda. Balance bedeutet bewusster Konsum und Verbundenheit, dass wir bei allem, was wir tun, Rücksicht auf Natur und Gesellschaft nehmen.

Wer? Murali Nair (geb. 1981, Kerala, Indien). Manager mit internationaler Erfahrung in Wirtschaft, Wissenschaft und NGOs. Nach dem Master im Marketing (Delhi, Indien) folgte ein weiteres Masterstudium – als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes – an der Hochschule Osnabrück Zum Team gehört eine Mitarbeiterin für Social Media.

Warum? Ich bin auf einem Bauernhof in Kerala aufgewachsen, in Indien, der Heimat des Ayurveda. Dort erlebte und verinnerlichte ich Ayurveda im täglichen Leben. Beispielsweise, indem wir unsere eigenen Öle und Shampoos mit Kräutern aus dem Garten herstellten. Uns wurde beigebracht, die Natur zu schätzen und zu schützen.

Wann? 2019